Harz zur Aufbereitung von Heizungswasser, Type Magnetic-PREMIUM
Beim Harz zur Heizungswasseraufbereitung sollte man möglichst keine Kompromisse eingehen.
Die zur Heizungswasseraufbereitung verwendeten Harze unterscheiden sich in großem Maße. Deshalb ist Harz nicht gleich Harz. Auf optischem Wege ist schlechtes Mischbettharz nicht von qualitativem hochwertigem Mischbettharz zu unterscheiden.
Deshalb wird das Harz der Type Magnetic standardisiert im Labor überprüft, ob das Harz den hohen Anforderungen entspricht. Erst wenn es diese Prüfung bestanden hat wird es verpackt und versendet.
Denn gerade die Qualität des Mischbettharzes entscheidet über die Qualität des Heizungswassers und damit in weiterer Folge über die Langlebigkeit und Effizienz der Heizungsanlage. Hier ist es ganz besonders wichtig, keine Kompromisse einzugehen.
Der Aufbau, die Funktion und die Aufgabe von Mischbettharz bei der Aufbereitung von Heizungswasser
Als Mischbettharz wird ein 2-Komponenten-Harz mit Anionen und Kationen bezeichnet. Durch das Mischbettharz werden dem Wasser Salze und Steinbildner entzogen und so die elektrische Leitfähigkeit (µS) gesenkt.
Die ÖNORM H 5195-1 sowie die Richtlinienreihe VDI 2035 schreiben genaue Werte für die Qualität von Heizungswasser vor, damit die Heizung störungsfrei funktionieren kann. Unter anderem eine Leitfähigkeit von unter <100 µS (salzarme Fahrweise). Diese Leitfähigkeit erreichen Sie nur mit einer Vollentsalzung mittels Ionenaustauscher (Mischbettharz).
Die Vorteile des Mischbettharzes Typ Magnetic-Premium:
- Vakuumverpackt für den Erhalt der Kapazität
- Optimales Mischungsverhältnis
- Unterstützt die Eigenalkalisierung (pH-Wertanhebung)
- Zertifizierung überprüfbar per QR-Code
- Erfüllt die aktuellen Richtlinien und Normen
Wie funktioniert das Verfahren der Vollentsalzung von Heizungswasser prinzipiell
Bei dem Verfahren der Vollentsalzung werden Härtebildner und Salze gebunden, das Endprodukt ist reines H2O (salzarmes Wasser unter 100μs Leitfähigkeit).
Das Endergebnis ergibt das was moderne Heizungsanlagen brauchen. Durch demineralisiertes Wasser nimmt die Korrosionsgeschwindigkeit rapide ab, weil die Leitfähigkeit des Heizwassers sinkt. Somit kann ein 5x höherer Sauerstoffgehalt gegenüber rein enthärtetem Heizwasser oder Rohwasser toleriert werden.
Verfahrensschema


Geprüftes Qualitätsharz bietet mehr Sicherheit
Die Qualität des eingesetzten Harzes entscheidet in großen Maße über die Qualität des Heizungswassers. Deshalb wird das Qualitätsharz der Type Magnetic nach höchstem Qualitätsstandard hergestellt.
Da die Qualität von Mischbettharz optisch nicht ersichtlich ist, wird das Mischbettharz Type Magnetic Premium bei jeder Charge einer internen Qualitätskontrolle unterzogen.
Auf jeder vakuumierten Packung Mischbettharz der Type Magnetic Premium befindet sich daher ein QR-Code sowie ein Link, mit dem es möglich ist, das Qualitätszertifikat chargengerecht abzurufen.
