Heizungswasser-Reguliergerät Typ Magnetic HWR 10 Plus
Das Heizungswasser Reguliergerät Typ Magentic HWR 10 Plus stellt eine kompakte Lösung für alle Anlagen bis zu einem Systemwasserinhalt von 500 l dar. Das Gerät verfügt im Unterschied zum kleinsten Modell Magnetic HWR Compact Plus bereits über eine vollwertige Anodenanzeige.
Überzeugend ist vor allem die kompakte Bauform sowie das hervorragende Preis- Leistungs-Verhältnis.
Im Gerät ist eine leistungsfähige Schutzanode zur Anhebung des pH-Wertes, eine Entgasung und ein kombinierter Magnetfluss- und Schlammfilter integriert. Dies erhöht die Wirksamkeit des Korrosionsschutzes und reduziert die Komplexität bei Einbau und Betrieb.
Das Heizungswasser Reguliergerät Typ Magnetic HWR 10 Plus stellt Entgaser, Schlammabscheider und pH-Wertregulierung in einem dar.
Zur langfristigen Regulierung des Heizungswassers und zur zuverlässigen Verhinderung von neuen Ablagerungen empfiehlt sich der Einbau eines Heizungswasser Reguliergerätes Typ Magnetic HWR 10 Plus durch die Firma TWB.
Dies spart nicht nur Energie, sondern vermindert auch die Gefahr von Schäden durch Korrosionsprodukte in Regelventilen und Pumpen. Gerade bei Heizungsanlagen die diffusionsoffen sind und somit ein erhöhtes Korrosionsrisiko haben, eliminiert das Heizungswasser Reguliergerät Typ Magnetic HWR 10 Plus alle Ursachen von Korrosion und Schlammbildung.
Die Vorteile des Heizungswasser Reguliergeräts Typ Magnetic HWR 10 Plus
Das Heizungswasser Reguliergerät Typ HWR 10 Plus ist ein ausgereiftes Ergebnis aus vielen Jahren Forschung. Dank des fachgerechten Einbaus durch die Firma TWB bringt es maximale Sicherheit für den Werterhalt Ihrer kompletten Heizungsanlage – ob alt oder neu.
- Effektive Energieeinsparung durch optimale Wärmeübertragung
- Schützt sämtliche Bauteile in Ihrer Heizungsanlage vor Korrosion
- Sorgt für klares, sauberes Heizungswasser und somit für einen störungsfreien Betrieb
- Entfernt gelöste Gase wie B. Sauerstoff aus der Heizungsanlage
- Entfernt freie Gase aus der Heizungsanlage
- Stabilisiert den pH-Wert
- Entfernt bestehende Verschlammungen und verhindert deren Neubildung
- Keine zusätzlichen Rostschutzmittel notwendig
Die Feinde jeder Heizungsanlage sind Rost, Verschlammung und Sauerstoff
Ungünstige Wasserwerte können in jeder Heizungsanlage vorkommen. Die Ursachen dafür sind Sauerstoff, ein saurer pH-Wert oder eine erhöhte elektrische Leitfähigkeit. Dies führt zu Rost und zu Verschlammungen der Anlage. Besonders unter Schlammablagerungen sinkt der pH-Wert ab und das Heizungswasser wird sauer. Die Wärmeübertragung vermindert sich und wertvolle Energie geht verloren.
Rost, Verschlammung und Sauerstoff führen unweigerlich zu nachfolgenden Problemen und Schäden:
Verschlammen von Fußbodenheizrohren durch Korrosionsprodukte
- Erhöhter Energieverbrauch durch schlechtere Wärmeübertragung
- Blockieren von Regelventilen und Pumpen
- Korrosionsschäden im Heizkessel, an Radiatoren oder Wärmetauschern
- Defekte Wärmemengenzähler
- Fließgeräusche durch korrosionsbedingte Gasbildung
Die Funktionen des Heizungswasser Reguliergeräts Typ Magnetic HWR 10 Plus
Der Lösungsschritt Nummer 1 – ENTGASUNG
Entfernt zuverlässig Sauerstoff und Gase aus dem Heizkreislauf.
Fußbodenheizrohre, Ventile, Pumpen, Verschraubungen, Entlüfter oder defekte Expansionsgefäße können Ursachen für erhöhten Sauerstoff im Heizungssystem sein. Dies ist eine der Hauptursachen von erhöhter Korrosionsgefahr.
Durch das Heizungswasser Reguliergerät HWR 10 Plus werden im Heizungswasser gelöste Gase kontinuierlich entzogen. Gase binden sich im kühleren Heizungswasser und werden beim Erwärmen wieder frei. In einem Heizsystem kühlt das Wasser in den Radiatoren und Heizkreisen ab. Es „atmet“ dort Gase ein und entlässt diese nach dem Erwärmen im Heizkessel. Diese freien Mikrogasblasen werden über die Zirkulation weitertransportiert und im HWR 10 Plus über ein hochentwickeltes Filtersystem abgeschieden und vereint. Die jetzt großen Blasen haben genügend Auftrieb, um in einer Ruhezone im HWR 10 Plus aufzusteigen, von wo sie dann mit einer automatischen Vorrichtung aus dem System entfernt werden.
Der Lösungsschritt Nummer 2 – ANODENSCHUTZ
Der Anodenschutz minimiert und stabilisiert.
Stabilisiert den pH-Wert und minimiert Sauerstoff.
Der Reaktionsbehälter des Heizungswasser-Reguliergerätes HWR 10 Plus ist mit einer speziell entwickelten Opferanode ausgerüstet. Durch einen galvanischen Eigenstrom wird der Sauerstoff gezwungen, sich mit der Opferanode zu verbinden. Dies bringt den pH-Wert in einen optimalen Bereich.
Das Heizungswasser-Reguliergerät HWR 10 Plus produziert alkalisches Wasser mit einer minimalen Sauerstoffkonzentration.
Ist die Opferanode nach 2-6 Jahren verbraucht, wird sie mit wenigen Handgriffen rasch ausgewechselt. Der Reaktionsbehälter ist aus rostfreiem Material und somit verschleißfrei.
Permanente Kontrolle des Heizungswassers und der Leistung der Anode
Über ein Messgerät wird die Aggressivität des Heizungswassers ständig überwacht und angezeigt. Das Heizungswasser Reguliergerät HWR 10 Plus kann so das Wasser optimal regulieren.
Der Lösungsschritt Nummer 3 – KOMBIFILTER
Der Kombifilter holt den Schlamm aus dem Heizkreislauf – das Wasser wird wieder klar.
Damit Ablagerungen keine Heizkreise/Regelorgane verstopfen und Lochfraß begünstigen, muss der Schlamm aus der Heizungsanlage filtriert werden.
Im Heizungswasser Reguliergerät HWR 10 Plus wird das Prinzip der Schwerkraftfiltrierung perfekt kombiniert mit einem Magnetflussfilter. Diese Kombination macht die Einzigartigkeit dieses Systems aus.
Dadurch werden selbst kleinste Schlammpartikel zuverlässig entsorgt.
Der Magnet ist außen angebracht. Dadurch kann das Abschlämmen ohne Unterbrechung des Heizbetriebes erfolgen. Durch Zurückziehen des Magneten werden die Korrosionspartikel freigegeben und können einfach über den Entleerungshahn entfernt werden.
- Magnet ziehen
- Entleerung öffnen
- Entleerung schließen