Zuverlässiger 24/7 Störungsnotdienst für Vertragskunden

Wenn die Heizanlage einmal streikt oder diese nur mehr so mangelhaft funktioniert, dass die angeschlossenen Wohnungen oder Gewerbeobjekte nicht mehr richtig warm werden, ist das besonders in den kalten Monaten besonders unangenehm und führt relativ kurzfristig zur Verärgerung der Nutzer.

Wenn die Warmwasserbereitungsanlage auch mit betroffen ist, dann ist dies unabhängig von der Jahreszeit sofort ein immenser Komfortverlust, der praktisch jeden Wohnungsmieter oder Wohnungseigentümer umgehend wütend macht.

Die ständige Versorgung mit Warmwasser gehört mittlerweile zur selbstverständlichen und zu erwartenden Grundausstattung einer Wohnung.

Kein Wohnungsmieter oder Wohnungseigentümer möchte auf die morgendliche, heiße Dusche oder auf ein angenehmes Bad verzichten.

Zudem möchte niemand für den täglichen Abwasch das Wasser erstmal erhitzen müssen.

Ein Ausfall oder eine Unterbrechung der Warmwasserversorgung bedeutet für die meisten einen erheblichen Einschnitt in den Alltag und stellt einen gravierenden Mangel in der Wohnung dar, der unter Umständen auch für die zuständige Hausverwaltung oder für den Eigentümer der Wohnanlage ggf. zu juristischen Problemen führen kann.

Da ist es wichtig, dass man ein kompetentes Unternehmen wie TWB an der Hand hat das die Störung rasch beheben und den ggf. aufgetretenen Schaden rasch und zuverlässig reparieren kann.

Service von 0 bis 24 Uhr, 7 Tage die Woche – wir von TWB sind immer für Sie da!

TWB hat für alle Kunden, für deren Wohnhausanlage oder Gewerbeanlage von der zuständigen Hausverwaltung ein Betriebs-, ein Wartungs- oder ein aufrechter Betreuungsvertrag abgeschlossen wurde, eine 24/7 Notruf Hotline eingerichtet.

Diese Heizungs-Notruf-Hotline ist ständig mit einem TWB-Techniker besetzt, der nach telefonischer Meldung der Störung bzw. des Ausfalls der Heizungs- oder Warmwasserbereitungsanlage umgehend dafür sorgt, dass die Störung bzw. der Ausfall ehestmöglich behoben und der ordnungsgemäße Normalzustand der Anlage wieder hergestellt wird.

Die entsprechende Notrufnummer finden Sie in Anlagen, die von TWB betreut, gewartet oder betrieben werden, üblicherweise am „schwarzen Brett“ ausgehängt oder als Aufkleber auf der Türe des Heizraumes.

Wohnungseigentümer oder Wohnungsmieter erhalten die Notrufnummer üblicherweise auch von ihrer zuständigen Hausverwaltung mitgeteilt.

Während der normalen Geschäftszeiten von TWB stehen natürlich auch unsere Büromitarbeiter zur Störungs- oder Ausfallmeldung telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung.

Die normalen TWB-Geschäftszeiten, zu denen auch unter unseren Bürotelefonnummern Störungen oder Ausfälle gemeldet werden können sind:

Montag – Donnerstag von 8-12 Uhr und von 13 bis 17 Uhr
Freitag von 8 Uhr 12.30 Uhr